
Drei große Masken, die dafür gedachtet sind, um Industrieobjekte frei zu interpretieren und um die Bühnenpräsenz von Griffen, Handschellen und Knöpfen zu erweitern.
Der Griff wird zu etwas anderes, er zeichnet eine metaphorische Strecke, der die Bedeutung eines Unternehmens und seiner Produkte ergänzt.
Durch einen Prozess, der sich auf das „ready-made“ Konzept bezieht, war es möglich diese Objekte neu zu lesen, die geeignet sind, die Vorstellung eines Gesichts zu vermitteln: und so erinnert ein Knopf an eine Clownsnase, eine krumme Haltegriff an eines Lächeln und so weiter.
Die Idee von Iacchetti, die auf der Ausstellung gezeigt wird, besteht darin, eine Kollektion von Masken zu realisieren, die auf Projektebene an jeden beteiligten Designer am Dnd Katalog anvertrautet ist.
Die ersten drei auf der Messe präsentierten Masken haben auch einen Name, wie in der Commedia dell’arte, wo jede Maske einen Name hatte und auf verschiedene Charaktermerkmale bezog. So heißen die drei Masken für Dnd Desiderio, Nitore, Dinamica: drei Namen, die an das Akronym des Unternehmens erinnern und die drei typische Werte des Unternehmens unterstreichen.